
Autodidakt, geboren in Wien. Lebt und arbeitet in München
Nicht wie die Welt ist, ist das Mystische, sondern dass sie ist.
Ludwig Wittgenstein
Mail Art Archiv Vienna
WerkstattPresse Wien: Künstlerbücher und Auflagenobjekte in Kleinstauflagen
Museum für Lieblingsworte und Ministerium für Gegenwart für thematische Maßanzüge.
ARTDIGILOG, PICTURELETTER, NEW FRAME THINGS und STAMP WALLET sind meine eingetragenen Marken für Themenaktivitäten wie z.B. hybride NFTs.
Werke in Besitz von:
Albertina Wien, Rijksmuseum Den Haag, Modernes Museum Rovinj, Gutenbergmuseum Mainz, Kunst und Gewerbemuseum Basel, Kulturamt der Stadt Wien, und Privatsammlungen,
Ausstellungen und Gruppenausstellungen.
Hochleite 10,
81545 München
BRD, Planet Erde
h.gruber@buchkunst.de
0172 8152588
GRUBER, Hermann, * 9.5.1938, in Wien; österreichischer Objektkünstler, Autodidakt. Gruber spezialisiert sich auf „Buch-Objekte“: dabei benutzt er Bücher meist älteren Datums als Rohmaterial, das er in einem handwerklich sorgfältigen Prozess einer gründlichen Metamorphose unterzieht; zwar zerschneidet, zersägt, zerreißt Gruber sein Grundmaterial, er entformt es gewissermaßen, ohne dass ihm diese Entformung aber Selbstzweck oder Endergebnis wäre. Nicht um die bildnerische Inszenierung einer Philosophie der Zerstörung geht es ihm, sondern im Gegenteil darum, aus dem entformten Material (das selbstverständlich selbst Form impliziert) in einem konstruktiven Schöpfungsakt neue Form oder, treffender, neue Gestalt zu gewinnen (Rainer Wick).
Gruber, von dem sich Objekte u.a. im Riiksmuseum Den Haag, im Kunst- und Gewerbemueseum Basel und im Gutenbergmuseum Mainz befinden ist auch Mitglied der internationalen Mail-Art-Bewegung.
